TrueCrypt – sicher verschlüsseln
Auf einem Arbeitsrechner sammeln sich bei der Wartung eines Servers im Laufe der Zeit doch so einiges an brisanten Daten an: Schlüsseldateien, Logfiles, Textdokumente mit Installationsdokumentationen, die allesamt Passwörter enthalten können… Und alles liegt dann normalerweise ungesichert auf der Festplatte herum.
Schnell kann es gehen, und diese Dateien sind geklaut, ausgespäht oder gehen verloren, weil man sie an verschiedenen Punkten auf dem Dateisystem lagert.
Für diesen Fall benutze ich TrueCrypt, um eine große, verschlüsselte Datei zu erzeugen, die alle diese Daten dann sicher beherbergt. Alles an einem Ort, alles verschlüsselt. Wenn man von dieser Datei nun noch an verschiedenen Stellen ein Backup erzeugt, kann eigentlich gar nicht mehr so viel schief gehen :) …