Um Daten zwischen PC und Server zu übertragen, gab es recht früh schon ein Standard Protokoll: FTP, das „File Transfer Protocol“.
Dummerweise hat damals noch niemand daran gedacht, in welche Richtung sich das Internet entwickeln wird. Deshalb hat das FTP-Protokoll einen gravierenden Nachteil: Die Passwörter und der komplette Datenstrom werden im Klartext übertragen…
Das ist heute selbstverständlich nicht mehr Stand der Technik. Genau wie Telnet deswegen durch SSH ersetzt wurde, hat man sich bei FTP auch etwas einfallen lassen: sFTP – „secure FTP“. sFTP benutzt SSH, um den Datenstrom zu verschlüsseln. Das ist auch dringend notwendig, wenn man bedenkt, an wie vielen Knoten der Datenverkehr abgegriffen und mitgeschnitten wird.
Und ein kostenloses Programm, mit dem man dieses Protokoll nutzen kann, möchte ich Dir nun vorstellen: FileZilla. …
FileZilla – Daten sicher übertragenWeiterlesen »