Jitsi Meet Videokonferenz System auf unserem Server installieren
Eine open-source Videokonferenzlösung. Damit hosten wir unsere eigenen Video-Chats!
Video-Chats sind in Zeiten der Corona-Krise gerade sehr gefragt. Leider sind kommerzielle Lösungen entweder sehr teuer oder nicht sehr sicher.
Jitsi Meet ist eine kostenlose open-source Lösung, welche eine vollständige "Ende-zu-Ende" Verschlüsselung zwischen den Teilnehmern des VideoChats bietet.
Mit den nun folgendem Tutorial installieren wir Jitsi Meet auf unserem Basis-System und nehmen einige Einstellungen vor, um mittels Passwörtern die Sicherheit des Systems zu gewährleisten und eine zusätzliche Komfortfunktion freizuschalten...
Voraussetzungen
Um Jitsi benutzen zu können, brauchen wir nur das Basis System und Traefik zur Anbindung an das Internet:
Jitsi Meet installieren
Das folgende Tutorial erklärt das Erzeugen und Anpassen der Config für Jitsi Meet.
Es folgt eine kurze Einführung in das Programm.
netcup Server mittels Snapshot sichern
Nach Abschluss der Installation bietet es sich an, diese mit dem netcup Server Control Panel mittels "Snapshot" zu sichern.
Sollten wir im weiteren Verlauf was vergeigen, können wir so sehr einfach und schnell an diesen Punkt zurückkehren und brauchen nicht den ganzen Server neu aufsetzen.
Unseren Docker Stack am Laufen halten...
Backups, Updates und Upgrades werden in den kommenden Artikeln behandelt.
Sie sind das "täglich Brot" des Admin-Daseins. Mit ihnen halten wir unser System aktuell und in Schwung :)
Weiterführende Links / Referenzen
Für den tieferen Einstieg und zum Thema generell empfehle ich die folgenden Links:
Jitsi Meet Homepage: https://jitsi.org/
Jitsi Meet Dokumentation: https://github.com/jitsi/jitsi-meet/blob/master/doc/README.md
Jitsi Meet Forum: https://community.jitsi.org/
Docker Hub: https://hub.docker.com/u/jitsi/
GitHub: https://github.com/jitsi/docker-jitsi-meet