Traefik v2.x als Reverse Proxy für unsere Docker Container installieren
Die Schnittstelle zum Internet
Unsere Docker Container sollen ja zum Teil von außen über das Internet erreichbar sein. Dazu benötigen wir einen Reverse-Proxy.
In diesem Beispiel installieren wir "Traefik" in Version 2.x
Dieser wird dann diese Container über das Internet erreichbar machen. Zusätzlich kümmert er sich gleich noch um SSL-Zertifikate via Let's Encrypt, damit wir unsere Web-Anwendungen verschlüsselt anbieten können.
Traefik v2.x installieren
Dieses Tutorial erklärt die Einrichtung von Traefik in der Version 2.1
netcup Server mittels Snapshot sichern
Nach Abschluss der Installation bietet es sich an, diese mit dem netcup Server Control Panel mittels "Snapshot" zu sichern.
Sollten wir im weiteren Verlauf was vergeigen, können wir so sehr einfach und schnell an diesen Punkt zurückkehren und brauchen nicht den ganzen Server neu aufsetzen.
Unseren Docker Stack am Laufen halten...
Backups, Updates und Upgrades werden in den kommenden Artikeln behandelt.
Sie sind das "täglich Brot" des Admin-Daseins. Mit ihnen halten wir unser System aktuell und in Schwung :)
Weiterführende Links / Referenzen
Für den tieferen Einstieg und zum Thema generell empfehle ich die folgenden Links:
Traefik Homepage: https://traefik.io/
Traefik v2.3 Dokumentation: https://docs.traefik.io/v2.3/
Traefik Forum: https://community.containo.us/
Docker Hub: https://hub.docker.com/_/traefik
GitHub: https://github.com/containous/traefik-library-image